Workshop Nachhaltiges Management für Führungskräfte

Nachhaltigkeit ist eine Führungsaufgabe. Machen Sie Ihre Führungskräfte fit für die neuen Herausforderungen der nachhaltigen Transformation.

  • Verständnis für Nachhaltigkeit beim Management.
  • Handlungsfelder der Nachhaltigkeit.
  • Führung und Entscheidungshilfe in komplexen Situationen.
  • Von den Ideen zur Strategie für Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens.

Inhouse 6:30 h

Für Details zu dem Workshop geben wir Ihnen gerne Auskunft.

Greenwashing vermeiden: Urteil zu „klimaneutral“

Foto von "pro climate" Siegel
Beispiel: Label „umweltneutral“

Werbeaussagen zum Thema Klima müssen für den Käufer mit den wesentlichen Informationen zum Verständnis von Begriffen wie „klimaneutral“ (in dem Fall mit dem Zusatz „CO2-kompensiert“) hinterlegt werden.

Das besagt ein Urteil des Landgericht Karlsruhe nach mündlicher Verhandlung (13 O 46/22 KfH).

Ansonsten droht die Unterlassung solcher Begriffe nach § 5a Abs. 1 UWG.

Das Landgericht Karlsruhe geht in seinem Urteil vom „umweltinteressierten, durchschnittlichen Verbraucher“ aus. Die Kompensation darf nicht zu abstrakt sein (hier ein Waldprojekt in Peru). Ferner muss das produktbezogene, emittierte Treibhausgas dauerhaft bilanziell neutralisiert worden sein.

Das Urteil schafft Rechtssicherheit und erhöht die Anforderung an werbende Unternehmen zur Vermeidung von Greenwashing.

In unseren Workshops beraten wir Sie gerne, wie Sie Greenwashing vermeiden.

Pressemitteilung zum Urteil des LG Karlsruhe.